6. Kongress Energieautonome Kommunen
25.2. - 26.2.2016, 79108 FreiburgVorträge, Fachforen, Exkursionen u.v.m. im Rahmen der GETEC

Der 6. Kongress Energieautonome Kommunen findet am 25. und 26. Februar 2016 im Konferenzbereich der Messe Freiburg - parallel zur Fach-Bauherrenmesse GETEC- statt.
Der Kongress richtet sich an Vertreter von Kommunen, Stadtwerken, Energieversorgern, Verbänden, Initiativen und Bürgergruppen, Dienstleistern und Produzenten für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz und es werden unter anderem wirtschaftlich erfolgreiche Projekte, Umsetzungsstrategien und die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung vorgestellt. Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller übernimmt die Schirmherrschaft.Am ersten Kongresstag mit Vorträgen und Fachforen, am zweiten Tag Exkursionen, Messerundgänge und Workshops.

- Kommunikation und Weiterbildung im Kontext der Energiewende vor Ort
- Energiekonzepte für Neuerschließung und Bestandssanierung (Quartierskonzepte)
- Wirtschaftlich erfolgreiche Energiewendeprojekte in Kommunen
- Umsetzungsstrategien für die Wärmewende auf lokaler Ebene
- Erfahrungen mit nachhaltiger Mobilität im kommunalen Umfeld
- Anwendung von elektrischen Speichertechnologien in Kommunen
Weitere Informationen unter www.energieautonome-kommunen.de

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)