Made in Corporate

21.9. - 22.9.2016, F-14800 Deauville

The Corporate Media Awards for Innovation in Business

Am 21. und 22. September 2016 wird im französischen Deauville zum ersten Mal das Filmfestival Made in Corporate stattfinden, das sich als internationaler Treffpunkt rund um das Thema unternehmerische Innovation und Nachhaltigkeit versteht.

Ein einzigartiger Wettbewerb

Im Vordergrund des Events stehen die Made in Corporate Innovation Awards, die sich an Gestalter von audiovisuellen Inhalten und Medien zu diesem Thema richten, und damit offen sind für Agenturen, Produzenten und Regisseure sowie deren Auftraggeber (Unternehmen, Institutionen, Behörden). Bewerbungen für die Made in Corporate Innovation Awards werden entgegen genommen, Registrierungen sind noch bis zum 06. Juni 2016 möglich. Jetzt Einschreiben auf www.madeincorporate.com !

Entdecken, Austauschen und Verbinden

„Für Kommunikationsexperten und Filmemacher ist Made in Corporate DER neue Treffpunkt, wenn es um den Austausch zu verschiedensten Aspekten unternehmerischer Innovation und Nachhaltigkeit geht”, so Jean-Charles Pentecouteau, Mitbegründer der Deauville Green Awards und Gründer von Made in Corporate.
Neben dem Wettbewerb wurden daher drei weitere Module ins Leben gerufen, die inspirieren, neue Anreize setzen und damit den Weg für innovative Veränderungsprozesse ebnen sollen. Zum Einen das Made in Corporate Lab, das einen Einblick in die neuesten Innovationen der Wirtschaft durch audiovisuelle Materialien, Konferenzen, Workshops und Demos bietet. Zum Anderen das Made in Corporate Business, welches den Kontaktausbau erleichtert, und ermöglicht neue audiovisuelle und digitale Talente zu entdecken. Und weiterführend der Innovation Market Place, ein einzigartiger Schauraum zur Förderung innovativer Lösungen und Dienstleistungen, der es Unternehmern ermöglicht mögliche zukünftige Partner kennen zu lernen und die aktuellen Trends der audiovisuellen und digitalen Kommunikation zu entdecken

Deutschland und Frankreich – Hand in Hand für Innovation


Das Event legt einen starken Fokus auf Innovation in ganz Europa.
Die Synergien zwischen den Kompetenzfeldern jedes einzelnen EU-Mitgliedsstaates bilden die Grundlage für viele bedeutende Innovationen, die es Europa ermöglichen, Teil des globalen Wettbewerbs zu bleiben.
In diesem Zusammenhang möchten die Organisatoren die deutsch-französische Partnerschaft bedeutend machen: beide Länder spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung ambitionierter Innovationsprojekte.
Das Eventprogramm bietet eine Reihe von Inhalten, die den deutsch-französischen Motor der Innovation ins Licht setzen: Konferenzen, Diskussionen, Spezialprojektionen, Ausstellungen und noch viel mehr.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie das MIC Team: contact@madeincorporate.com
Mehr Infos finden Sie auf www.madeincorporate.com oder folgen Sie Made In Corporate auf den Sozialen Netzwerken! 

www.madeincorporate.com

Veranstalter: Association Made In Co.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
EUROBIKE 2025
Hello Future. Shaping Active Mobility.
60327 Frankfurt am Main
25
JUN
2025
FutureCamp Akademie
Update und Umsetzung EUDR
Webinar
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

DFGE Webinare & Trainings

Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen

Green IT beim DRK Freiburg

Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken

Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen