EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Think more about 2015 - Tage der Nachhaltigkeit

21.5. - 23.5.2015, I-39042 Brixen

Nationale und internationale Referenten inspirieren unter dem Motto „Die Kunst der Balance“

'Walking over Sarajevo'. © Nicolò PaternosterDie Tage der Nachhaltigkeit „think more about" finden dieses Jahr zum fünften Mal in Brixen und Neustift statt. Vom 21.-23. Mai inspirieren nationale und internationale Referenten unter dem Motto „Die Kunst der Balance" die Zuhörer. Gedanken kommen in Bewegung, neue Sichtweisen werden angeregt.
 
Eine Welt der Widersprüche umgibt uns: Wachstum oder gesunde Größe, Global, Regional oder Lokal, Finanzmärkte oder Realwirtschaft, Schuldenmachen oder Sparen, Effizienz oder Resilienz, Gewinnmaximierung oder Einkommenssicherung, alte oder neue Wirtschaftsordnung. Wie bringen wir diese Gegensätze in Balance? Dazu gibt der Kongress neue Denkanstöße und Impulse.
 
 Am Donnerstagabend eröffnen drei hochkarätige Redner die Tage der Nachhaltigkeit: Gunter Pauli stellt die Weiterentwicklung der Green Economy zur „Blue Economy: A Report to the Club of Rome – in Action" vor. Er räumt mit alten Denkweisen wie Ökologie und Gewinn als Widerspruch auf und zeigt visionäre neue Sichtweisen, wie die Grundbedürfnisse der Menschen mit den vorhandenen Ressourcen gedeckt werden können. Susanne Schmidt, die Wirtschaftsjournalistin und Tochter des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt teilt ihre Expertise über die Finanzmärkte unter dem Titel „Die Zähmung der globalen Hochfinanz bleibt ein Balance Akt" mit den Zuhörern. Lorenz Isler gibt Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie von IKEA. In der anschließenden Podiumsdiskussion stellen sich die Redner der kritischen Auseinandersetzung mit lokalen Persönlichkeiten.
 
Redner Think more about - Tage der Nachhaltigkeit 2015 © Think more about 2015Der zweite Kongresstag legt den Fokus auf die Praxis. Philipp Achammer wird die Gäste begrüßen und Helmy Abouleish (Geschäftsführer der Sekem Group Ägypten), einer der kompetentesten und brillantesten Redner der biodynamischen und ökologischen Bewegung startet mit dem ersten inhaltlichen Beitrag zur „Kunst der Balance". In den sechs moderierten Dialogrunden teilen erfolgreiche Praktiker aus den Bereichen Wirtschaft- und Lebensraum, Bildung, Preiswahrheit, Sharing Economy, Unternehmensführung und Regionalität ihre Erfahrungen mit den Zuhörern. Impulse, innovative Ideen und Praxisbeispiele kommen unter anderem vom in England lebenden Aktivisten und Blogger Jay Tompt (Mitentwickler des REconomy Projekts), von Peter Wüstner (Referent für Umweltpolitik und nachhaltiges Wirtschaften in Baden-Württemberg), von Silke Weiss (LernKulturZeit), Uwe Lübbermann (Premium Cola) und Marta Mainieri (collaboriamo.org). Den zweiten Kongresstag beschließen Bruno Bonsignore (AssoEtica), Elio Silva (il sole24ore) und der Universitätsdozent Jürg Minsch.
 
Am Samstag vertiefen neun unterschiedliche Seminare im Kloster Neustift spezifische Inhalte und animieren Neues in das tägliche Leben und Tun zu integrieren.
 
Begleitet wird der Samstag von der Bioregion Südtirol. Am großen Graben in Brixen bieten Südtiroler Hersteller ihre ökologischen und nachhaltigen Bioprodukte an.
 
Mehr über die Veranstaltung finden Sie auch im Flyer.
 
Anmeldung direkt unter

www.thinkmoreabout.com

Veranstalter: Terra Institute, Bildungshaus Kloster Neustift, Tourismusverein Brixen, Forum Brixen, Freie Universität Bozen


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Gelassenheit und Seelenruhe

Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?

Unsere strategische Chance nutzen – Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Innovation zur Stärkung unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit

Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen

Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Inkassodienste KMUs entlasten können

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.