Messe Chance 2015
25.1. - 26.1.2015, 35398 GießenGrößte Bildungs-, Job und Gründer-Messe in Mittelhessen
„Wir freuen uns zur Chance 2015 eine neue erweiterte Kooperation mit der Agentur für Arbeit für unsere Besuchern präsentieren zu können", so Roland Zwerenz, Geschäftsführer der Messe Giessen GmbH. Die Chance ist die größte Bildungs-, Job- und Gründermesse in Mittelhessen und findet jährlich im Januar statt.
Für ein erweitertes Besucherangebot wurden in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Gießen zwei neue Angebote in das Messegeschehen integriert:
Optimale Bewerbungsgrundlagen
Die Bewerbungsstraße gibt am Messesonntag allen Interessenten Tipps zur optimalen Bewerbung. Zuerst werden die Bewerbungsunterlagen von Experten gecheckt, dann geht’s zum individuellen Styling. Professionelle Friseurinnen bieten ein kostenfreies Styling an für das Bewerbungsfotos. Diese fachmännischen Bewerbungsfotos können direkt vor Ort zum reduzierten Preis erstellt werden. Vervollständigt wird das Angebot durch Vorträge über die Grundregeln für erfolgreiche Bewerbungsgespräche und die Benimmregeln im Business-Knigge.
Der Berufsparcours
Das zweite Angebot richtet sich am Messemontag speziell an Jugendliche: Der Berufeparcours bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten praktisch zu entdecken, um anschließend einen Berufswunsch abzuleiten. An verschiedenen Stationen werden ‚Berufe zum Anfassen‘ angeboten, bei denen kurze ‚Alltagsluft‘ geschnuppert werden kann. Somit können sich Unternehmen und potentieller Azubi direkt auf der Messe persönlich kennen lernen und über die Möglichkeiten im Betrieb sprechen.
Bis zur Chance 2015 ist es noch einige Zeit hin, doch bereits jetzt sind über 120 ausstellende Unternehmen zur Bildungs-, Job- und Gründermesse angemeldet. Am 25. + 26. Januar findet die Messe bereits zum achten Mal in den Gießener Hessenhallen statt.
Große Nachfrage und vielseitige Ausstellung
Die Nachfrage interessierter Firmen ist groß und das Ausstellungsspektrum gewohnt vielfältig: Ob Ausbildung, Studium, Weiterbildung oder Gründung – Interessenten erhalten auf über 6.000m² Informationen rund um die Karriereplanung. Um die 7.000 Besucher aus Gießen und der Region werden an den beiden Messetagen erwartet und nutzen die kurzen Wege zwischen den unterschiedlichsten Ausstellern und dem umfangreichen Fachprogramm.
Veranstalter: Messe Giessen GmbH
Optimale Bewerbungsgrundlagen
Die Bewerbungsstraße gibt am Messesonntag allen Interessenten Tipps zur optimalen Bewerbung. Zuerst werden die Bewerbungsunterlagen von Experten gecheckt, dann geht’s zum individuellen Styling. Professionelle Friseurinnen bieten ein kostenfreies Styling an für das Bewerbungsfotos. Diese fachmännischen Bewerbungsfotos können direkt vor Ort zum reduzierten Preis erstellt werden. Vervollständigt wird das Angebot durch Vorträge über die Grundregeln für erfolgreiche Bewerbungsgespräche und die Benimmregeln im Business-Knigge.
Der Berufsparcours
Das zweite Angebot richtet sich am Messemontag speziell an Jugendliche: Der Berufeparcours bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten praktisch zu entdecken, um anschließend einen Berufswunsch abzuleiten. An verschiedenen Stationen werden ‚Berufe zum Anfassen‘ angeboten, bei denen kurze ‚Alltagsluft‘ geschnuppert werden kann. Somit können sich Unternehmen und potentieller Azubi direkt auf der Messe persönlich kennen lernen und über die Möglichkeiten im Betrieb sprechen.
Bis zur Chance 2015 ist es noch einige Zeit hin, doch bereits jetzt sind über 120 ausstellende Unternehmen zur Bildungs-, Job- und Gründermesse angemeldet. Am 25. + 26. Januar findet die Messe bereits zum achten Mal in den Gießener Hessenhallen statt.
Große Nachfrage und vielseitige Ausstellung
Die Nachfrage interessierter Firmen ist groß und das Ausstellungsspektrum gewohnt vielfältig: Ob Ausbildung, Studium, Weiterbildung oder Gründung – Interessenten erhalten auf über 6.000m² Informationen rund um die Karriereplanung. Um die 7.000 Besucher aus Gießen und der Region werden an den beiden Messetagen erwartet und nutzen die kurzen Wege zwischen den unterschiedlichsten Ausstellern und dem umfangreichen Fachprogramm.

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer