DIE INITIALE 2014 - Starten. Gründen. Wachsen.

21.11. - 22.11.2014, Dortmund

DER Treffpunkt der Gründerszene

© Westfalenhallen Dortmund GmbHStrategie, Marketing, Finanzierung und Recht - mit diesen zentralen Gründerthemen befasst sich DIE INITIALE, die am 21. und 22. November 2014 in der Messe Westfalenhallen Dortmund stattfindet. Die Plattform vereint alle Themen aus den Fachrichtungen Gründen, Wachstumsstrategie, Franchise sowie Übernahme und Unternehmensnachfolge. "DIE INITIALE am Messestandort Dortmund ist der Treffpunkt der Gründerszene in NRW. Mit ihrem umfassenden Angebotsspektrum und Forenprogramm bietet die Messe Gründungsinteressierten, Franchisenehmern, Betriebsnachfolgern, Studenten und Gründungsberatern ein optimales Umfeld zum Netzwerken und zur Weiterbildung", sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH.

DIE INITIALE findet als Abschluss der Gründerwoche Deutschland statt, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Ob Unternehmens- und Gründerberatung, Finanzierung und Förderung oder Weiterbildung - innerhalb der zwei Messetage beantwortet die Gründermesse alle wichtigen Fragen zu diesen Themenbereichen.

Forenprogramm auf Kongressniveau
© Westfalenhallen Dortmund GmbHInnerhalb der Fachforen, bestehend aus Expertenvorträgen und Workshops, werden Themen aus den Bereichen Strategie, Marketing, Finanzierung und Recht behandelt. Damit werden alle Bereiche der Unternehmensgründung und -Entwicklung abgedeckt. DIE INITIALE versammelt die Gründerszene NRW in Dortmund und ermöglicht das Netzwerken mit Mitstreitern, Beratern, Unterstützern und potenziellen Kunden. Auch die zentral gelegene Networkingfläche und der Networkingabend am ersten Messetag tragen dazu bei, sich gezielt und in entspannter Atmosphäre auszutauschen. 
 
Themen, die Gründer bewegen
Noch umfangreicher präsentiert sich das Rahmenprogramm der diesjährigen NRW-Gründerplattform: Die Fachforen wurden um den wichtigen Themenschwerpunkt Franchise erweitert. Rund 70 Vorträge und Workshops zu den Schwerpunkten Starten, Gründen, Wachsen und Franchise umfasst das Programm.
Fachforen zu insgesamt sechs Themenblöcken mit den Titeln "Idee. Konzept. Businessplan.", Marketing. Presse. "Vertrieb.", "Franchising.", "Unternehmensnachfolge.", Finanzierung. Controlling." sowie "Recht. Steuern. Sicherheit." decken das komplette Spektrum im Hinblick auf Unternehmensgründung und -weiterentwicklung ab.

Zu den Highlights gehören unter anderem Vorträge wie "Der Unternehmenskauf - Schritte für eine erfolgreiche Unternehmensübernahme von Dr. Andreas Puplick(Rechtsanwälte Dr. Puplick & Partner GbR), "Kapital und Know-How" von Matthias Wischnewsky (BAND e. V.) sowie der Workshop "Strategien für erfolgreiche Verkaufsgespräche" von Birgit Kieslich (Kieslich Vertriebsentwicklung). Auch das Erfolgsunternehmen McDonald's ist mit einem Vortrag auf der Messe vertreten. Franchise-Manager Holger Blaufuß referiert zum Thema "Franchising - der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit". Weitere Vortrags-Themen, die besonders Gründer in der Startphase interessieren dürften, sind beispielsweise "Markenschutz - sinnvolle Investition in die Zukunft" von Claus Volke (Kanzlei Volke 2.0), "Die Gründungsförderung der KfW" von Markus Merzbach (KfW) sowie "start2grow - macht Technologen fit zur Gründung" von Sylvia Tiews (start2grow).

Besucherzielgruppe:
Gründungsinteressierte und angehende Jungunternehmer, Gründer in der Startphase, Jungunternehmer (bis 5 Jahre nach Gründung), Gründungsberater und Coaches, Franchisenehmer, Potenzielle Betriebsnachfolger, Mittelständische inhabergeführte Unternehmer sowie Studenten und Hochschulabsolventen

Thematische Schwerpunkte:
Die vier Themenbereiche Gründung, Finanzierung, KMU + Nachfolge sowie Franchising sind feste Bestandteile der diesjährigen Gründerplattform DIE INITIALE und werden durch Fachvorträge und Workshops mit Leben gefüllt. Außerdem präsentiert DIE INITIALE in diesem Jahr ein BeratungsQUARTIER auf der zentral gelegenen Networkingfläche, in dem die Besucher persönliche und individuelle Kurzberatungen zu allen wichtigen Gründungsthemen erhalten können.

Mehr Informationen zur Messe auf http://www.die-initiale.de.  

http://www.die-initiale.de

Veranstalter: Westfalenhallen Dortmund GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften