„Energiewende in Eigenheim und Wohnung – vom ConSUMER zum PROsumer“

29.2.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, online

In der Reihe "Klima - neue Heizung?"

Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems – wenn das nichts ist! Der heutige Referent, Prof. Hirschl, vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung IÖW wird über den Stand der Erkenntnisse des Übergangs vom CONsumenten zum PROsumenten berichten: Rund um die Stichworte Dach-/Balkon-PV, Batterie-Speicher, Wärmepumpe, E-Mobilität, Smart-Metering… zuhause, in der Energiegenossenschaft, im Gewerbebetrieb. Was das technisch bedeutet, was die Investitionen kosten, was es bringt für Klima und Geldbeutel…?! Denn lange Zeit waren private Haushalte, Gewerbebetriebe und Bürger:innen ausschließlich Nachfrager auf den Energiemärkten von Strom und Wärme, zunehmend treten sie aber auch als Anbieter insbesondere von innovativ und klimafreundlich gewandeltem Strom auf. Und das hat Auswirkungen, nicht nur auf das eigene private oder betriebliche Energie-Verhalten, sondern hinsichtlich bestimmter Netz- und Systemdienstleistungen auch auf das Gesamtsystem. Anregungen zum Mit-Machen!
 
Event-Info als PDF von Dr. Helmut Paschlau, PtP

Wer? 
Prof. Dr. Bernd Hirschl
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin Leiter Forschungsfeld Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz
 
Wann?
Donnerstag, 29.02.2024, 19:00–21:00 Uhr
 
Wo?
Münchner Zukunftssalon, neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München (Nähe Hbf, Ecke Landwehstr.) sowie Online via Zoom und LIVE auf unserem Youtube-Kanal
 

www.protect-the-planet.de/events

Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Umweltbewusste Freizeitideen für junge Menschen

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)