„Energiewende in Eigenheim und Wohnung – vom ConSUMER zum PROsumer“
29.2.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, onlineIn der Reihe "Klima - neue Heizung?"
Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems – wenn das nichts ist! Der heutige Referent, Prof. Hirschl, vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung IÖW wird über den Stand der Erkenntnisse des Übergangs vom CONsumenten zum PROsumenten berichten: Rund um die Stichworte Dach-/Balkon-PV, Batterie-Speicher, Wärmepumpe, E-Mobilität, Smart-Metering… zuhause, in der Energiegenossenschaft, im Gewerbebetrieb. Was das technisch bedeutet, was die Investitionen kosten, was es bringt für Klima und Geldbeutel…?! Denn lange Zeit waren private Haushalte, Gewerbebetriebe und Bürger:innen ausschließlich Nachfrager auf den Energiemärkten von Strom und Wärme, zunehmend treten sie aber auch als Anbieter insbesondere von innovativ und klimafreundlich gewandeltem Strom auf. Und das hat Auswirkungen, nicht nur auf das eigene private oder betriebliche Energie-Verhalten, sondern hinsichtlich bestimmter Netz- und Systemdienstleistungen auch auf das Gesamtsystem. Anregungen zum Mit-Machen!
Event-Info als PDF von Dr. Helmut Paschlau, PtP
Wer?
Prof. Dr. Bernd Hirschl
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin Leiter Forschungsfeld Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz
Wann?
Donnerstag, 29.02.2024, 19:00–21:00 Uhr Wo?
Münchner Zukunftssalon, neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München (Nähe Hbf, Ecke Landwehstr.) sowie Online via Zoom und LIVE auf unserem Youtube-Kanal
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“