Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"

15.4.2023, 9:00 - 12:30 Uhr, 81379 München und online

Halbtages-Stadtausflug "Ökologie- und Energiequartier Ackermannbogen"

Der Halbtages-Stadtausflug bietet im Rahmen von Besichtigungen Informationen zur "Solaren Nahwärme Ackermannbogen" sowie zu Wärmeversorgungssystemen und zum Gemeinschaftsgartens "StadtAcker"
  • 09:00 – 10:30h: "Solare Nahwärme Ackermannbogen"

    Erläuterungen und Besichtigung der Energiezentrale und des Erd-Wärmespeichers
    mit Natalie Neuhausen, Architektin und Energiefachplanerin, Bauzentrum München der LHM
  • 10:30 – 12:30h: Quartiers-Spaziergang

    Besichtigung von Wärmeversorgungssystemen, PV-Anlagen und Wärmepumpen, Holzbauten und Passivhäusern, Klimaanpassungsmaßnahmen im Quartier…
    mit Dr. Rainer Vallentin, Architekt, Vallentin + Reichmann Architekten GbR

    Besichtigung des Gemeinschaftsgartens "StadtAcker" mit Erläuterung der realisierten Ökologie, der Bildungs- und Aktivierungsangebote zu klima- und umweltsensiblerem Alltagshandeln…
    mit Konrad Bucher, StadtAcker-Koordinator, Ackermannbogen e.V.
Details zum Programm

Treffpunkt: am Ackermannbogen, Ackermannstrasse Ecke Spiridon- Louis-Ring       
(Bus 144 vom Scheidplatz kommend, Ausstieg Haltestelle Spiridon-Louis-Ring
oder mit Bus 59 von Schwabing kommend bis Endstation Ackermannbogen,
dann ca. 200 m die Elisabeth-Kohn-Straße entlang)
 
Wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl Anmeldung unbedingt erforderlich unter

www.protect-the-planet.de/events

Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH