Ausschreibung Zukunftsunternehmen 2021
29.10.2021, Zielgruppe: Unternehmen mit Sitz/Niederlassung in Rheinland-PfalzPreis für digitale Nachhaltigkeit im Unternehmen
Digital und nachhaltig – diese beiden Zieldimensionen unternehmerischen Handelns können eine spannende und effektive Wechselbeziehung eingehen. Viele Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht, Digitalisierung mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden. Denn: Digitalisierung kann ein Hebel für mehr Nachhaltigkeit sein. Mit ihrem Preis ‚Zukunftsunternehmen 2021‘ zeichnet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. Unternehmen aus, die mit vorbildlichen und innovativen Aktivitäten digitale Verantwortung und Nachhaltigkeit verbinden. Unternehmen können sich ab sofort bewerben.

Unter digitaler Nachhaltigkeit versteht die ZIRP zudem den verantwortungsvollen Umgang mit Datennutzung und -schutz unter Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ZIRP macht mit der Ausschreibung des Preises deutlich, wie Unternehmen verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung in Rheinland-Pfalz umsetzen und gute Beispiele geben.
Der Preis ‚Zukunftsunternehmen‘ wird seit 2015 verliehen. Wissenschaftlicher Partner der Ausschreibung in diesem Jahr ist die WHU – Otto Beisheim School of Management unter Federführung von Prof. Dr. Arnd Huchzermeier, Lehrstuhlinhaber Produktionsmanagement.
Die Entscheidung über den Preisträger trifft eine unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft aus dem Kreis der ZIRP-Mitglieder und weiterer Unternehmen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird den Preisträger würdigen und den Preis im November 2021 überreichen. Der Preis ist jeweils ein Unikat und besteht in einer eigens vom Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz entworfenen Skulptur. Bewerben können sich Unternehmen jeglicher Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz, die in Bezug auf eine oder mehrere der in der Ausschreibung definierten Kategorien bemerkenswerte Strategien oder Projekte entwickelt haben, die im Sinne von good practice Anregungen für andere Unternehmen sein können.
Bewerbungsschluss ist der 29. Oktober 2021.
Alle Bewerber erhalten die Möglichkeit, ihr Unternehmen und seine Aktivitäten im Bereich der digitalen Nachhaltigkeit in der Online-Publikation ‚Zukunft Unternehmen 2021: digitale Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz‘ zu präsentieren.
Mehr zum Preis ‚Zukunftsunternehmen 2021‘ und den Bewerbungsbogen finden Sie hier.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
MÄR
2025
23
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung