Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference

15.9. - 16.9.2020, online

Wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen

Hängen nachhaltiges Handeln und geschäftlicher Erfolg zusammen? „Responsible Leadership", also mutiges Voranschreiten im Sinne von verantwortlicher (Marken-) Führung, konzentrierte sich bislang eher auf den Klimawandel und das soziale Engagement. Doch seit der Corona-Krise reicht dies nicht mehr aus. Wer künftig „Responsible Leadership" für sein Unternehmen beanspruchen möchte, ist stärker gefordert. Welche CSR-Konzepte tragen auch künftig? Was lernen wir aus der Krise? Welche Werte und Handlungen zählen in Zukunft?

Im Vordergrund der Konferenz „Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference 2020" erfahren Sie, wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen. Die Konferenz wird vom F.A.Z.-Institut zusammen mit der F.A.Z. veranstaltet und wissenschaftlich von Prof. Schwallbach (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Schmidpeter (Cologne Business School) begleitet. Unter anderem erwarten Sie spannende Impulsvorträge von dem renommierten US-Wirtschaftsphilosophen Prof. Ed Freeman und der US-Buchautorin Prof. Dr Sandra Waddock.

Sie sind Vorstand, Geschäftsführer oder Entscheider in einem Unternehmen? Dann melden Sie sich gleich an. Erfahren Sie die neuesten Erkenntnisse von Top-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Erhalten Sie Inspirationen für sich und Ihre Arbeit.
 
Melden Sie sich mit dem Code RLC20_34 an und erhalten Sie reduzierte Tickets für € 99,- (Normalpreis € 299,-). 
 
Unter folgendem Link können Sie sich direkt anmelden.
 
Konferenztage: 15. + 16. September 2020  
 
Ansprechpartner:
Chamilla Maier
Projektmanager Events
F.A.Z.-Institut GmbH

www.responsibleleadership.de

Veranstalter: F.A.Z.-Institut


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
22
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Essen & Trinken

Italien verbietet den Verkauf von Laborfleisch
Christoph Quarch unterstützt die Entscheidung und möchte auf das Leben mit Nutztieren nicht verzichten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit

Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:

Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:

Vorreiter in der Energiewende:

Entscheidung über Gewinnersong

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 PowerOcean DC Fit und das Eco Flow Home Energy Ökosystem

„Wir listen stetig aus!“: toom setzt Zeichen gegen Pestizide

  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)