Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference

15.9. - 16.9.2020, online

Wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen

Hängen nachhaltiges Handeln und geschäftlicher Erfolg zusammen? „Responsible Leadership", also mutiges Voranschreiten im Sinne von verantwortlicher (Marken-) Führung, konzentrierte sich bislang eher auf den Klimawandel und das soziale Engagement. Doch seit der Corona-Krise reicht dies nicht mehr aus. Wer künftig „Responsible Leadership" für sein Unternehmen beanspruchen möchte, ist stärker gefordert. Welche CSR-Konzepte tragen auch künftig? Was lernen wir aus der Krise? Welche Werte und Handlungen zählen in Zukunft?

Im Vordergrund der Konferenz „Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference 2020" erfahren Sie, wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen. Die Konferenz wird vom F.A.Z.-Institut zusammen mit der F.A.Z. veranstaltet und wissenschaftlich von Prof. Schwallbach (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Schmidpeter (Cologne Business School) begleitet. Unter anderem erwarten Sie spannende Impulsvorträge von dem renommierten US-Wirtschaftsphilosophen Prof. Ed Freeman und der US-Buchautorin Prof. Dr Sandra Waddock.

Sie sind Vorstand, Geschäftsführer oder Entscheider in einem Unternehmen? Dann melden Sie sich gleich an. Erfahren Sie die neuesten Erkenntnisse von Top-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Erhalten Sie Inspirationen für sich und Ihre Arbeit.
 
Melden Sie sich mit dem Code RLC20_34 an und erhalten Sie reduzierte Tickets für € 99,- (Normalpreis € 299,-). 
 
Unter folgendem Link können Sie sich direkt anmelden.
 
Konferenztage: 15. + 16. September 2020  
 
Ansprechpartner:
Chamilla Maier
Projektmanager Events
F.A.Z.-Institut GmbH

www.responsibleleadership.de

Veranstalter: F.A.Z.-Institut


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH