The smarter E Europe - Europas größte energiewirtschaftliche Plattform
17.6. - 19.6.2020, 81823 MünchenHinweis: Verschoben auf 09. bis 11. Juni 2021
The smarter E Europe und ihre vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, Power2Drive Europe, ees Europe und EM-Power werden dieses Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Staatsregierung haben die Veranstalter entschieden, die Fachmessen sowie die begleitenden Konferenzen vom 16. bis 19. Juni 2020 abzusagen. Die nächste The smarter E Europe findet vom 09. bis 11. Juni 2021 statt.
„Creating a new energy world" – dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Sie richtet sich an internationale Akteure der einflussreichsten Märkte, die den Wechsel von fossilen Energien hin zu neuen sektorübergreifenden Lösungen vorantreiben wollen. Die Themen umfassen alle Kernbereiche entlang der Wertschöpfungskette – von der Erzeugung, Speicherung, Verteilung bis zur Nutzung von Strom und Wärme.
Auch die Digitalisierung der neuen Energiewelt steht im Fokus. Denn neben der Sektorkopplung und Dezentralisierung werden integrierte und digital vernetzte Lösungen immer wichtiger. The smarter E Europe verschafft Messebesuchern neue Einblicke in innovative Konzepte und Technologien für eine intelligente und nachhaltige Energieversorgung.
Um Impulsgebern der Branche einen umfassenden Überblick über die neusten Trends und Entwicklungen der gesamten Energiewirtschaft zu bieten, vereint The smarter E Europe insgesamt vier Fachmessen. Alle Veranstaltungen finden vom 17. bis 19. Juni 2020 auf der Messe München statt:
- Intersolar Europe – die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft
- ees Europe – Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme
- Power2Drive Europe – die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität
- EM-Power – die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden
The smarter E Europe ist Teil von The smarter E, der weltweiten Innovationsplattform für die neue Energiewelt, die sich über Europa, Südamerika und Indien erstreckt..

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: