UPJ-Jahrestagung 2020

19.3.2020, 10178 Berlin

HINWEIS: Auf den 21. September 2020 verschoben!

Unter dem Titel „CSR & Kooperationen für eine nachhaltige Transformation" bietet die UPJ-Jahrestagung die ideale Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer und kollegialen Austausch. Rund 350 Teilnehmende diskutieren die Frage, welchen Beitrag verantwortlich handelnde und engagierte Unternehmen zu einer sozialökologischen Transformation leisten können, und welche Potenziale dabei in Kooperationen von Unternehmen mit Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung stecken.
 
Prof. Dr. Maja Göpel, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, wird mit ihrer Keynote in das Thema der Konferenz einführen. Christian Heller von BASF und Geschäftsführer der value balancing alliance geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie der Wert des gesellschaftlichen Beitrags von Unternehmen gemessen und dargestellt werden kann.
 
In den Sessions erwarten Sie Expert*innen u.a. von der Europe Business School, BEOS, Commerzbank, Deloitte, ista International, SAP, urgewald, Raith GmbH, Reckhaus GmbH und Veolia zu den Themen:
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle
  • Corporate Digital Responsibility
  • Nachhaltige Finanzen und die Realwirtschaft
  • CO2-neutrales Wirtschaften
  • Unternehmen und Biodiversität
  • Rolle und Förderung des Unternehmensengagements in der nachhaltigen Stadtentwicklung
  • Corporate Volunteering und Citizenship: Aktuelle Entwicklungen
  • CSR und Nachhaltigkeit im Rahmen der kommenden deutschen EU-Präsidentschaft
Einzelsprechstunden mit Expert*innen, ein politscher Mittagstisch mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung und der Abendempfang in den repräsentativen Räumen des Roten Rathauses ergänzen das Programm.
 
Wir freuen uns, Sie im März in Berlin begrüßen zu können.

www.upj-jahrestagung.de

Veranstalter: UPJ e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)

Techniklust statt Nachwuchsfrust

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG