Cradle to Cradle Congress
31.1. - 1.2.2020, 10787 BerlinFestival of Innovation & Change

Als Special Track des C2CC20 liegt das Thema „Food" im besonderen Fokus – Neben der Thematik Landwirtschaft und Lebensmittel, diskutieren wir über Inhalte wie Verpackung, Wasser- & Kohlenstoffmanagement, sowie Supply Chains. Weitere spannende Programmpunkte behandeln die Themen Bau & Architektur, Printing, Digitalisierung und Textil. Darüber hinaus wird es zum ersten Mal eine Kinderuni für unsere jüngsten Gäste geben.
Speaker des kommenden Congress sind Ida Auken (ehem. dänische Umweltministerin), Prof. Dr. Michael Braungart (Professur für Cradle to Cradle Design an der Leuphana Universität Lüneburg & C2C Vordenker), Helmy Abouleish (CEO SEKEM & Vorsitzender Demeter International) und viele mehr. Das hohe Engagement unserer Speaker ermöglicht einen aktiven Wissensaustausch und regt zu spannenden Debatten an.
Mehr Informationen zum C2C Congress gibt es auf unserer C2CC20 Website.
Cradle to Cradle e.V. – der Gastgeber
Der Cradle to Cradle e.V. bringt Menschen durch Bildungsarbeit zum Umdenken und vernetzt die vielen C2C Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft. Mit mittlerweile mehr als 700 Aktiven, die in über 50 Initiativen bundesweit organisiert sind, tragen wir die Idee von Cradle to Cradle in die Bevölkerung.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen