EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Charta für Holz 2.0 im Dialog

10.12.2019, 10117 Berlin

Klima – Werte – Wandel: Wie wollen wir in Zukunft leben?

„Wie wollen wir in Zukunft leben?" Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft lädt gemeinsam mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung ein, dieser hochaktuellen Frage gemeinsam am 10. Dezember im Auditorium Friedrichstraße in Berlin nachzugehen. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung ist seit 2001 das Beratungsgremium der Bundesregierung in Fragen der Nachhaltigkeit und hat das Thema seitdem zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen gemacht.
 
Klar ist: der Klimawandel erfordert ein Umdenken, einen Wertewandel. Dieser umfasst politische Rahmenbedingungen ebenso wie eine Veränderung des Lebensstils und Konsumverhaltens. Grüne holzbasierte Produkte können dabei als nachhaltige Alternative zu Produkten aus Plastik, Stahl oder Beton einen wichtigen Beitrag leisten.
 
Ob als moderne und umweltschonende Textilfaser im Fair Fashion Sektor, als natürliche Alternative zu Mikroplastik in Cremes, Make-Up und Zahnpasta, als veganes Material für Sneaker und Rucksäcke, in Form von biologisch abbaubaren Kaffeekapseln und Verpackungsfolien für Lebensmittel oder auch als rückbau- und recyclefähiger Baustoff im Hochhausbau – die Anwendungsbereiche von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft sind heute so vielfältig wie innovativ.
 
Wie können wir den notwendigen Wertewandel weiter befördern? Welches Potential haben holzbasierte Produkte in diesem Zusammenhang? Was kann jede*r Einzelne heute bereits dazu beitragen? Und wo endet die Verantwortung des Verbrauchers und wo beginnt die von Wirtschaft und Politik? Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
 
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Vertreter*innen aus den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Produktdesign, Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Bildung sowie Stakeholder aus Forst- und Holzwirtschaft.

www.charta-fuer-holz.de/charta-aktivitaeten/charta-im-dialog/

Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Rat für Nachhaltige Entwicklung


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.