Buchvorstellung Vom Werden - Entwicklungsdynamik in Natur und Gesellschaft

26.9.2019, 80638 München

Perspektiven einer zukunftsoffenen Wertekultur im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung

Der künstlerisch gestaltete Band dokumentiert und reflektiert das gleichnamige Symposium, das vom 8.–10. Dezember 2017 in Partnerschaft mit den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) und der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) in der Botanischen Staatssammlung München stattfand.
 
Das Buch umfasst 36 Textbeiträge namhafter Wissenschaftler, Künstler und Pädagogen verbunden mit mehr als 300 Abbildungen und grafischen Darstellungen in Farbe auf 320 Seiten im Format 21 x 28 cm. Viele Beiträge sind verknüpft mit Animationen, bewegten Bildern, Collagen, Experimenten, Performances u. a .m. Bis einschließlich 26. September 2019 kann das Buch zum Subskriptionspreis vorbestellt werden.
 
Einen Blick ins Buch sowie die Möglichkeit der Bestellung bietet die Website www.vom-werden.de. Gerne erwarten wir Sie zu einem kleinen Empfang anlässlich der Präsentation dieser sparten- und kulturübergreifenden Publikation, die in einer Zeit tiefgreifender Transformation grundlegende Fragen zur Entwicklungsdynamik von Systemen und Gesellschaften beleuchtet und Perspektiven einer zukunftsoffenen Wertekultur eröffnet.
 
Hier finden Sie das Programm der Buchvorstellung verbunden mit der Bitte um Anmeldung oder via E-Mail info@bea-voigt.de. Falls Sie an einer der beiden angebotenen Führungen teilnehmen möchten, teilen Sie uns bitte das Thema Ihrer Wahl mit.

www.vom-werden.de

Veranstalter: Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte & Edition


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH