Österreichischer CSR-Tag 2019
16.10. - 17.10.2019, A-6020 Innsbruck17 Ziele – Zahlreiche Chancen: Die Innovationskraft der UN-Nachhaltigkeitsziele

Beim Auftakt-Event am Abend des 16. Oktobers diskutieren Bischof Hermann Glettler (Diözese Innsbruck), Andrea Fischer (Glaziologin am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) und Simon Meinschad (respACT-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer hollu Systemhygiene GmbH) unter der Moderation von Isabella Krassnitzer (ORF Landesstudio Tirol).
Am CSR-Tag am 17. Oktober erwarten Sie zwei spannende Keynotes sowie sechs verschiedene Working Sessions. Diskutieren Sie mit nationalen und internationalen ExpertInnen zu verschiedenen Fallbeispielen und der Innovationskraft der SDGs und nehmen sie an einer Exkursion ins MCI – Die Unternehmerische Hochschule teil.
Die Working Sessions:
- Zu Gast ohne Fußabdruck
- Miteinander zur Klimagerechtigkeit
- The way forward is circular (EN)
- Mission Possible: Chancengleichheit
- Nachhaltige Entwicklung als Investment-Case
- Sprechen Sie „SDG"?
- Exkursion ins Department für Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik, MCI
Am CSR-Tag wird zudem eine kleine Ausstellung „40 Jahre UNO-City" die Arbeit der in Wien ansässigen UN-Organisationen und deren Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele veranschaulichen. Freuen Sie sich auf inspirierende Tage der Vernetzung mit spannenden Einblicken.
Das detaillierte Programm steht für Sie online zur Verfügung, wie auch weitere Informationen zur Anmeldung. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Ort: Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
Anmeldung: bis 1. Oktober 2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander