Coast & Prevention

28.10. - 29.10.2019, 25813 Husum

Fachkonferenz zu Klimawandel und Anpassungsstrategien

Der Klimawandel schreitet ungebremst voran. Die Erde erwärmt sich, extreme Wetterlagen werden häufiger. Das steht fest. Um unsere Küsten und Landschaften auch weiterhin vor Gefahren wie Hochwasser und Sturmfluten zu schützen, müssen Infrastruktur und Gebäudebestände auf extreme Wetterereignisse hinreichend vorbereitet werden.
 
Nur wenn Klimaschutz und Klimaanpassung Hand in Hand gehen, können unsere Kinder und Kindeskinder auch in Zukunft ohne große Gefahren auf der Erde leben – nicht nur in Schleswig-Holstein, Dänemark oder in den Niederlanden, sondern auch in New Orleans, in den Everglades, in Bangladesch und vielen anderen Orten auf der Welt. Ein interdisziplinärer Austausch von Fachleuten aus den Bereichen Bauingenieurwesen über Klimawissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wasserkunde bis hin zur Biologie ist mehr denn je vonnöten, damit ernsthaft gute Strategien erstellt werden können, mit denen die Klimaveränderungen beherrschbar werden. Ein regelmäßiger Austausch dieser Akteure ist unerlässlich.
 
Wir möchten Wissenschaftler, Forscher, Ingenieure, Naturschützer, Länder und Kommunen, Verbände sowie Interessierte zusammenbringen, um den Wissensaustausch zu fördern und gemeinsame Lösungsmodelle zu erarbeiten. Am 28. und 29. Oktober 2019 veranstalten wir die 1. Husum Coast & Prevention – eine internationale Konferenz zum Thema Klimawandel, Küstenschutz, Deichbau, Hochwasser, Starkregen sowie Naturschutz.
 
Anthony Leiserowitz, Yale University: „It’s real, it’s us, it’s bad, experts agree, there’s hope."

www.coast-prevention.de

Veranstalter: Messe Husum


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation