EBERMUC-Festival

29.6.2019, 85567 Bruck

Klimaschutz hat viele Gesichter

Das Festival soll die vielfältigen Facetten der Energiewende und des Klimaschutzes zeigen und zum Mitmachen begeistern und dient zudem als großer Auftakt der dreiwöchigen STADTRADELN-Kampagne in den Landkreisen Ebersberg und München. Mit einem bunten Rahmenprogramm möchten wir die ganze Familie, Groß und Klein, Alt und Jung ansprechen.   
 
Das Programm 
Für Kinder wird es ein Kasperltheater mit dem Thema Nachhaltigkeit, Kinderschminken und ein Kletterturm mit „Windrad-Kraxl-Wettbewerb" geben. Neben den vielen Ständen und Aktionen, ist unser Diskussionsforum ein wichtiger Programmteil. Persönlichkeiten aus dem Landkreis und der Klimaschutz-Szene beleuchten ein spannendes Topic und stehen anschließend zur Diskussion zur Verfügung . Zudem möchten wir dieses Jahr das Thema Klimaschutz und Tradition verbinden. Neben Blasmusik und Gottesdienst suchen wir im Rahmen eines Wettbewerbes das älteste Dirndl und die älteste Lederhose. 
 
Miteinander reden, miteinander streiten - Initiator des Volksbegehrens stellt sich dem Publikum
Kontrovers und so hitzig wie das Sommerwetter – kaum etwas wurde in diesem Jahr so leidenschaftlich diskutiert wie das Volksbegehren zur Artenvielfalt. Und noch immer fühlen sich Bauern überrumpelt und Umweltschützer missverstanden. Jetzt stellt sich Thomas Prudlo, Co-Autor des Volksbegehrens für die Artenvielfalt, den Besucherinnen und Besuchern auf dem EBERMUC 2019 am 29. Juni am Windrad Hamberg – denn wir müssen über unser aller Zukunft reden. Jetzt und miteinander, statt immer nur gegeneinander. Das Miteinander reden bedeutet nicht, dass man immer einer Meinung sein muss. Es bedeutet auch nicht, dass man nicht leidenschaftlich streiten darf.
 
Sich uneins sein, das gehört zu einem freien Austausch mit dazu. Und den hat sich die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH beim EBERMUC 2019 auf die Fahnen geschrieben. Deshalb ist die Energieagentur auch stolz, dass sie neben Daniel Klingenfeld, Leiter des Stabs der Direktoren am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, auch Thomas Prudlo als Redner gewinnen konnte, der dem Publikum Rede und Antwort stehen wird – und so gemeinsam mit dem Publikum Ideen entwickelt, wie wir eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen, Tiere und die Umwelt schaffen können. Thomas Prudlo stammt aus einer Allgäuer Bauernfamilie, ist Geschäftsführer der Green City Energy AG, engagiert sich in der ÖDP München und ist einer der Autoren des Volksbegehrens für die Artenvielfalt.
 
Raus aus der Klimakrise in weniger als zwei Minuten: Willkommen bei der Speaker’s Corner
Beim EBERMUC 2019 gibt die Energieagentur Ebersberg-München Menschen aus dem Landkreis genau 99 Sekunden Zeit, um ihre Wege aus der Klimakrise aufzuzeigen. Mit dabei: Björn Walz, Franz Lenz, Doris Rausch und andere. Besonderer Gast und der einzige Redner der Speaker’s Corner, der mehr als 99 Sekunden sprechen darf, ist Daniel Klingenfeld. Der Experte für Energie- und Klimafragen leitet den Stab der Direktoren am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung – und bringt damit die Weltpolitik ans Windrad Hamberg! 
 
Bis zum Freitag, 19. Juli, können Radfahrer aus dem Landkreis wieder ordentlich Kilometer sammeln. Egal ob alleine, im Team, Verein, als Behörde; egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim Ausflug am Wochenende: jeder Meter zählt! Zum Abschluss am 19. Juli laden die Energieagentur Ebersberg-München und der Aktionskreis Energiewende Glonn e.V. zu einer Fahrradtour von Moosach nach Glonn ein. Parallel gibt es in diesem Jahr einen Fotowettbewerb: Unter dem Titel #EBEradelt werden die schönsten Fotos von Radfahrten aus dem Landkreis gesucht!

www.energieagentur-ebe-m.de

Veranstalter: Energieagentur Ebersberg-München gGmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.