Die menschliche Seite der Nachhaltigkeit
18.6.2019, 19:00 Uhr, 10245 BerlinResonanz statt Beschleunigung

Mit seinem Achtsamkeitsprogramm der „Resonanz" zeigt er, wie wir unser Verhältnis zur natürlichen Umwelt, zur sozialen Mitwelt und zur eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Innenwelt in Ordnung bringen können. Wenn viele dieser Orientierung folgen und damit „der erste notwendige Schritt der persönlichen Einmischung zugunsten der Nachhaltigkeitsidee" erfolgt ist, dann, so Reheis, käme es zu einer kollektiven „revolutionären Pause", einer breiten Entschleunigungsbewegung. Der Autor will die Entwicklung allerdings nicht der massenhaften individuellen Umkehr überlassen, sondern er fordert politische Regulierungen, um „die langsameren Reproduktionsprozesse vor dem Druck zu schützen, der von den schnelleren Produktionsprozessen ausgeht".
Die Autorenabende bei stratum sind kostenlos, dennoch muss man sich online anmelden.
https://www.stratum-consult.de
Veranstalter: stratum GmbH
Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander