2. ÖKO FAIR
30.8. - 2.9.2019, A-6020 InnsbruckDie Tiroler Nachhaltigkeitsmesse
Nachhaltigkeitsmessen begeistern in Europa bereits hunderte von ausstellenden Unternehmen und zigtausende von Besucherinnen und Besuchern. Mit den starken Partnern Land Tirol, Südwind Tirol und Klimabündnis Tirol hat die Congress Messe Innsbruck (CMI) das Beste dieser Erfolgsmodelle verbunden sowie um das Einzigartige der Region ergänzt.

Die Messe zeigt für alle Interessierten eines nachhaltigen Lebensstils, Konsums oder Wirtschaftens aktuelle Trends in den Bereichen Mode & Textilien, Ernährung, Lifestyle, Outdoor und Tourismus auf. Der Nachweis von streng definierten Zulassungskriterien, der durch anerkannte Zertifizierungen, Gütesiegel und Standards erbracht werden muss, bildet für ausstellende Unternehmen die Grundvoraussetzung für die Messeteilnahme. Ergänzt wird die ÖKO FAIR durch ein anspruchsvolles Rahmenprogramm sowohl für Konsumierende als auch für die Interessenten aus den Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.oeko-fair.at.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
Möbel aus Holz: Warum so beliebt?
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten