NEW HOUSING

24.5. - 26.5.2019, 76287 Rheinstetten

Tiny House Festival

Nach der erfolgreichen Premiere des ersten NEW HOUSING – Tiny House Festivals im Juni letzten Jahres, wird das Communitytreffen zum alternativen Wohntrend erneut in der Messe Karlsruhe stattfinden. Besitzer und Hersteller, Architekten, Handwerker und Selbstbauer sowie Fans der mobilen Häuser können sich vom 24. bis 26. Mai 2019 austauschen sowie unterschiedliche Tiny Houses besichtigen und bestellen. Im Atrium der Messe findet die NEW HOUSING die passende Location und wird mit spannenden Neuausstellern und einem erweiterten Vortragsprogramm zum Treffpunkt für die Community und Tiny House-Interessierten. 
 
Tiny Houses liegen voll im Trend
Kleine Häuser auf Rädern sind für viele Singles, Paare und Individualisten die Erfüllung des langersehnten Eigenheims und der Unabhängigkeit. Inspiriert von der Tiny House Szene in den USA hat die Bewegung auch Deutschland erreicht. Obwohl gesetzliche Hürden das Leben in Tiny Houses in Deutschland vor Herausforderungen stellen, boomt eine Branche, an die vor zehn Jahren wohl niemand gedacht hätte. Mit Kaufpreisen ab 25.000 Euro kann man die eigenen vier Wände vergleichsweise günstig erwerben. Ungefähr 60 Hersteller von Tiny Houses gibt es inzwischen in Deutschland und ständig kommen neue hinzu. Auf dem NEW HOUSING – Tiny House Festival stellen die Hersteller allen Interessierten ihre Tiny Houses vor. 
 
Neuzugänge mit spannenden Ansätzen
Die NEW HOUSING begrüßt dieses Jahr einige Neuaussteller, unter anderen die Firma „TechTinyHouse" aus Stuttgart. Mit ihrem Ansatz Tiny Houses nach Ingenieursart zu fertigen, heben sie sich von anderen Herstellern ab. Ebenfalls ein Highlight des Tiny House Festivals wird das von Van-Bo Le Mentzel entworfene Tiny House „Wohnmaschine" sein – eine Miniatur vom Werkstattflügel des Dessauer Bauhausgebäudes. Die „Wohnmaschine" ist Teil des Projekts „Spinning Triangles" von SAVVY Contemporary und in Zusammenarbeit mit der Tinyhouse University entstanden. Passend zum diesjährigen 100-jährigen Jubiläum hinterfragt das Projekt kritisch das Vermächtnis des Bauhauses und geht der Frage nach: „Wie wollen wir in Zukunft leben?".

Erweitertes Vortragsprogramm
Das Tiny House Festival findet erstmals im Atrium der Messe statt und verbreitet mit der Tiny House Bar sowie Foodtrucks Festivalstimmung auf dem Communitytreffen. Im Innenhof des Messegeländes finden die Tiny Houses selbst sowie weitere Aussteller, wie Dienstleister und Vereine der Tiny House-Bewegung, Platz. Das umfangreiche Vortragsprogramm auf der Konferenzebene der Messe bietet Tiny House-Besitzern oder denen, die es noch werden wollen, viel Wissenswertes rund um die kleinen Häuser auf Rädern. Das Angebot an Vorträgen wird in der zweiten Auflage des Festivals erweitert und um Workshops ergänzt, in denen Experten in kleinen Gruppen ausführlich beraten und hilfreiche Tipps an die Besucher weitergeben.

Wer sich vorab über das Tiny House Festival informieren möchte, kann dies auf der neu gestalteten Website der Messe tun. Im Online-Ticketshop können Besucher zudem das Tagesticket zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 10 Euro (Frühbucherrabatt buchbar bis einschließlich 17. Mai 2019) erwerben.

Parallel zu dem NEW HOUSING – Tiny House Festival findet die LOFT – Das Designkaufhaus in Karlsruhe statt. Der Eintritt gilt für beide Messen.

www.new-housing.de

Veranstalter: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing