Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Organic Textile Forum

8.5. - 9.5.2019, 78467 Konstanz

Beschaffung im Wandel - Best Practice nachhaltiger Textilbeschaffung

Alle, die nach Informationen und Kontakten zu Siegel-Organisationen oder Lösungen im Lieferkettenmanagement suchen, werden beim Forum in Konstanz fündig werden. „Das ist die Gelegenheit, sich persönlich und in Ruhe mit allen marktrelevanten Siegel-Inhabern auszutauschen und dabei Details über die Standards/Kriterien, Siegel-Nutzung und Zertifizierungsprozesse zu erfahren", sagt Katharina Schaus, Veranstalterin des Forums. „Denn das Organic Textile Forum lüftet das Geheimnis um das „Buch der (mehr als) 7 Siegel": mit Cradle to Cradle Certified, STeP/Made in Green, Bluesign, GOTS, OCS/GRS/RCS und Grüner Knopf erleben unsere Gäste die itfits-Labelschule live".

Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen funktionierende Traceability-Systeme abseits der Blockchain-Hypes für die Textilindustrie vor. Teilnehmende lernen Instrumente und Strategien kennen, die dazu dienen, Beschaffungs- und Entscheidungsprozesse nachhaltiger auszurichten. „Supply Chain Mapping" und „Produktsicherheit mittels DNA-basierter Tracer" als Rückverfolgbarkeit-Instrumente oder „Nachhaltige Transformationsprozesse in der Beschaffung als Antwort auf die Anforderungen der SDGs" oder „Lieferkettenmanagement als Risikovorsorge" stellen nur eine Auswahl aus den Vorträgen dar.
 
Darüber hinaus beschäftigt sich das Organic Textile Forum auch mit Marketing-Themen und gehen den Fragen auf den Grund: Wie können das Leistungsversprechen eines Produktes, seine Bestandteile und deren Beschaffung und Wertschöpfung im Marketing eingesetzt werden? Was bestimmt den kognitiven Entscheidungsprozess bei der Auswahl von Produkten in Bezug auf Herkunft und Qualität der Rohstoffe und deren Produzenten? In einem der Workshops entwickeln die Teilnehmenden mittels Lego Serious Play© Prozessmodelle für moderne Multi-Channel-Strategien. Die Reise des Kunden, die Entdeckung was hinter Produkten und deren Beschaffung steht und wie Unternehmen diese Customer Journey begleiten, werden gemeinsam entwickelt.

Neben mehr als 15 Experten-Vorträgen stehen insgesamt drei parallele Workshops zur Vertiefung ausgewählter Themen auf dem Programm. Die Teilnehmenden können wählen, ob sie sich über „Nachhaltige Beschaffung - Kooperation als Wirtschaftsmodel", „Siegel/Zertifizierung - zur Stärkung der Glaubwürdigkeit" oder „Nachhaltige Beschaffung als Marketingwerkzeug in der Customer Journey" weiterbilden möchten.
 
Die Veranstalter it fits- Organic Textile Partner und 3FREUNDE haben ein Programm mit Branchen relevanten und innovativen Vortrags- und Workshop-Themen zusammengestellt. Wer sich für ein umfassendes Update zu relevanten Siegeln im ökologischen Bereich oder Impulse für ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement interessiert, ist beim OTF goldrichtig.

Das Forum-Programm, weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.OrganicTextileForum.de
 
Kontakt:
Katharina Schaus, forum@itfits.de, Tel. 07531-8927322
Stefan Niethammer, stefan.niethammer@3freunde.com, Tel. 07531-5847571

www.OrganicTextileForum.de

Veranstalter: it fits- Organic Textile Partner und 3FREUNDE


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences