Einsendeschluss Wettbewerb „Büro & Umwelt“ 2019
31.5.2019, deutschlandweitEndspurt für ein grünes Büro
Sie achten in Ihrem Büro z.B. darauf, den Papierverbrauch gering zu halten? Oder nutzen Sie Recycling-Papier und schaffen bevorzugt Bürogeräte an, die den "Blauen Engel" tragen? Dann haben Sie die besten Voraussetzungen, um beim diesjährigen Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2019 zu gewinnen!

Endspurt bis zum 31. Mai
Bewerbungsschluss ist in einem Monat. Noch bis zum 31. Mai können Unternehmen aller Größen sowie öffentliche Einrichtungen und Kommunen beim Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2019 mitmachen und ihre Erfolge in diesem Bereich in die Waagschale werfen. Unter www.buero-und-umwelt.de finden Sie die Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsbogen.
Ob kleine Firma, Konzern, Behörde oder Kommune
Ermittelt werden die umweltfreundlichsten Büros anhand eines Fragebogens, der von einer Jury begutachtet wird. Die Bestplatzierten je Kategorie werden auf der Preisverleihung am 28. Januar 2020 in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Die Gewinner können dort vor Publikum ihre Best-Practice Beispiele präsentieren.
Gemeinsam für ein grünes Büro
Getragen wird der Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2019 von der memo AG, der Messe Frankfurt, der Druckerei Lokay, Naturedecal, der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe sowie dem Office Gold Club. Zudem wird der Wettbewerb 2019 von dem Deutschen Städtetag und dem Städte- und Gemeindebund unterstützt.

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen