WAVE Germany
13.9. - 21.9.2019, deutschlandweitWorld Advanced Vehicle Expedition
Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition 2019, die größte E-Mobil-Rallye der Welt, kommt 2019 nach Deutschland. Der Tross wird am 13. September 2019 in Dortmund starten und am 21. September in Erlangen über die Ziellinie fahren. Wie die Organisatoren sagen, führt die Strecke der WAVE von Dortmund über Koblenz, Mannheim, Kirchzarten, Biberach an der Riss, Heilbronn und Isny nach Erlangen, und bereits haben sich über 50 Teams angemeldet.

WAVE Germany 13. – 21. September 2019
Nachdem 2018 Österreich zur Austragung kam, wird die WAVE 2019 erstmals in Deutschland durchgeführt. Anmeldungen sind noch bis Mitte Juli möglich. Für Teilnehmer bietet die WAVE nicht nur ein gesellschaftliches Erlebnis unter Gleichgesinnten, sondern auch landschaftliche Highlights: Nach dem Start in Dortmund führt die Route zuerst neben dem Rhein und dann auf die Deutsche Weinstraße (Mosel), den Schwarzwald (Feldberg) und die deutsche Alpenstraße hinauf nach Erlangen. Zu den Highlights gehören auch der Zwischenhalt im Deutschen Eck in Koblenz oder der Besuch der Bundesgartenschau in Heilbronn. Zwischendrin müssen die Teams auch Punkte anfahren und dazu Fragen beantworten, aus dem Bereich Energie, Kulinarik oder Geschichte. Wer am Schluss am meisten Punkte hat, gewinnt die prestigeträchtige WAVE Trophy.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)