OFF-GRID Experts Workshop 2019
19.9. - 21.9.2019, 86159 AugsburgDas Event für autarke Stromversorgung

Die drei Tage bieten Interaktion, Innovation und Infotainment rund um die netzferne Stromversorgung. Am 19. September findet der Tech-Day statt, zu dem sich Interessierte anmelden können und über die innovativen Neuprodukte und Dienstleistungen der Hersteller informieren können. Vom 20. – 21. September ist die Begleitausstellung geöffnet – wer sich für autarke Energieversorgung interessiert sollte diesen Termin wahrnehmen. 90 Prozent der Teilnehmer der letzten Jahre bewerten den Workshop als MUST VISIT.
Seit dem ersten Workshop in 2011 wachsen sowohl die Aussteller- als auch die Teilnehmerzahlen. Mit einem kontinuierlich erweiterten und optimierten Programm, ist der Workshop nun als wichtigstes OFF-GRID Event in der Branche etabliert. Ob Photovoltaik, Mini-Grid, Kleinwindanlage oder Speichersysteme – die Begleitausstellung zeigt Lösungen.
Weitere Informationen unter www.off-grid-experts.com

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander