Zermatt Summit 2019

12.9. - 14.9.2019, CH-3920 Zermatt

Humanizing Globalization

Was können Sie wohl auf einer Konferenz lernen, was Sie auch nicht online finden können? Wenn es um Informationen geht, ist die Antwort eindeutig „nichts". Wenn es jedoch um sinnvolle, positive Veränderungen in der Welt geht, macht der persönliche Kontakt mit den Menschen „den entscheidenden Unterschied" aus.
 
Im Zermatt-Summit-Team sprechen wir Deutsch, Französisch und Englisch. Wir kommen aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Traditionen und Fähigkeiten. Wir kommunizieren mit der verfügbaren Technologie von Skype und Text bis hin zu E-Mail und Telefon. Es funktioniert gut. Und doch…. Wir wissen, dass der Gipfel von Zermatt für Sie eine besondere Erfahrung sein wird, weil wir viel in das Zusammentreffen investiert haben.
 
Menschen müssen zusammen kommen, um Veränderungen zu bewirken
Und das ist das Ziel des Zermatt Summit. Wenn Menschen zusammenkommen, passieren Dinge, die nicht geplant sind, nicht geplant werden können. Es gibt keine Online-Struktur, die diese Erfahrung ersetzen kann.
 
Veränderung geschieht, wenn engagierte Menschen zu wirksamen Katalysatoren werden. Mit anderen Worten: Wir müssen zusammenkommen, um unsere Erfahrungen und Kräfte zu bündeln und etwas aufzubauen, wo eins plus eins gleich drei ist.
 
Jenseits der alltäglichen Welt
Wir haben uns bewusst für Zermatt als Austragungsort unseres Gipfels entschieden. Zermatt liegt jenseits unserer alltäglichen Welt der belebten Strassen mit Autos; es liegt höher, mit höherem Inspirationsgrad. Die Reise nach Zermatt erfordert Engagement – das Engagement, von dem Mamphela Ramphele spricht, um „wirksame Katalysatoren" zu werden. 
 
Wir freuen uns, Sie vom 12. bis 14. September 2019 in den Schweizer Alpen begrüssen zu dürfen.
 
Weitere Informationen zum Programm stehen online für Sie zur Verfügung.

www.zermattsummit.org

Veranstalter: Zermatt Summit


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH