BEST ECONOMY forum
9.4. - 11.4.2019, I-39100 BozenDer Auftakt zu einer neuen Wirtschaft mit Verantwortung

Das BEST ECONOMY forum ist der Wegbereiter für eine Weltwirtschaft, die Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen übernimmt. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns ein Manifest, in dem konkrete Forderungen zur Erreichung der Sustainable Development Goals an Wirtschaft und Politik auf Landes-, Europa- und globaler Ebene gestellt werden. Hierbei sollen konkrete Maßnahmen bestimmt werden, um kurzfristig (2 Jahre), mittelfristig (5 Jahre) und langfristig (15 Jahre) die SDG Ziele zu erreichen.
Mit Ihrer Teilnahme an diesem Forum gestalten Sie diese Forderungen ganz konkret mit und sind ein wichtiger Teil der UnternehmerInnen, die Verantwortung für die Zukunft übernehmen.
Die beste Zeit ist jetzt.
Folgende Themen werden in den Fokusgruppen diskutiert:
- ethisch wirtschaften
- Wirtschaft im Kreislauf denken
- Gerechtigkeit für den globalen Süden
- wahre Preise-faire Märkte
- neue Organisationsformen für neues Wirtschaften
- Geld mit Sinn
- mehr als Hotel /Nachhaltigkeit im Tourismus
Dr. Auma Obama, Antje von Dewitz (Vaude), Martina Joseph (Dr. Hauschka) und Vandana Shiva sind nur einige der Persönlichkeiten, die das BEST ECONOMY forum mit einer Keynote bereichern. Hier finden Sie das aktuelle Programm sowie die Zielsetzung der Veranstaltung.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Die Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!