Digital Leadership: Telekom hebt Level für Führungskräfte
Mit dem neuen Programm levelUP! bildet das Bonner Unternehmen seine Führungskräfte fürs digitale Zeitalter aus
Manager brauchen fürs Führen im digitalen Zeitalter andere Kompetenzen und neue Methoden als in der analogen Welt. Aus diesem Grunde hat die Deutsche Telekom nun für ihre leitenden Angestellten weltweit ein neues Fortbildungsprogramm für erfolgreiches Führen in der digitalen Ära gestartet. Mit „levelUP!", so der Name des Programms, wird „Digital Leadership" mit konkreten Inhalten gefüllt. Schwerpunkt des ganzjährigen Programms ist das Managen von ambidextren Unternehmensstrukturen: Dabei geht es darum, durch kluges Führen das bestehende Kerngeschäft auszuweiten und gleichzeitig Raum für Innovationen zu schaffen. 700 Telekom-Manager aus dem In- und Ausland nehmen aktuell an „levelUP!" teil.

Bei levelUP! arbeitet die Telekom mit der renommierten Business School Duke Corporate Education (Duke CE) in Durham, North Carolina (USA) zusammen. Das Programm hilft nicht nur dabei, Führungsfähigkeiten zu erweitern und zu verbessern, sondern vermittelt auch neue Sicht-und Denkweisen durch inspirierenden Austausch mit führenden Innovatoren und Managementexperten. levelUP! besteht aus flexibel zu kombinierenden Bausteinen: Interaktive Lernformate werden vor allem digital, teilweise aber auch in Präsenz angeboten. Das Lernen ist auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, da die Führungskräfte ihre individuellen Lerninhalte selbst zusammenstellen. Nach dem Programm-Motto „Educate!, Inspire! & Transfer!" soll das Erlernte dann im täglichen Geschäft umgesetzt werden. Personalchef Illek dazu: „Mit levelUP! sollen unsere Führungskräfte CEOs ihrer eigenen Karriere werden".
Der Start des Führungskräfte-Programms levelUP! ist ein weiterer Baustein der digitalen Transformationsagenda der Deutschen Telekom: Im vergangenen Jahr wurde mit Verdi der erste Branchentarifvertrag für mobiles Arbeiten geschlossen und im Januar diesen Jahres hat das Unternehmen mit dem Konzernbetriebsrat verschiedene Piloten für eine digitale Skill-Datenbank vereinbart.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Wirtschaft | Führung & Personal, 28.03.2017

Digital in die Zukunft? Tierische Geschäfte!
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2018
- Wir sind unersättlich!
- Kreislaufwirtschaft in Perfektion
- Katholizismus, Kohle, Klimawandel
- Special Digitalisierung
Kaufen...
Abonnieren...
03
MAI
2018
MAI
2018
Wirtschaft schafft Kultur
Business Breakfast der Initiative Wertvolle Unternehmenskultur
77652 Offenburg
Alle Veranstaltungen...
Philosoph aus Leidenschaft
Angedacht...Wesen der Verbundenheit. Unsere Identität verdankt sich den Beziehungen, in denen wir stehen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitspreise und Awards
Business Development Manager für Agribusiness (m/w) in Addis Abeba
Die Europäische Zentralbank besitzt unethische Wertpapiere
Die Europäische Zentralbank (EZB) kann das Klima retten, die EZB muss endlich Vorbild sein!
Kaffeegenuss ohne schlechtes Gewissen?
Citizen Animal - jeder kann etwas für ein besseres Tierleben tun